Linsen-Sonnenblumen-Braten

562 Kcal, anteilig aus
Dieser deftige, vegane und proteinreiche Linsenbraten macht eine super gute Figur an deinem veganen Weihnachtsfest. Er besteht aus Linsen, deftigem Gemüse wie Lauch und Champignons sowie proteinreichem Sonnenblumenhack. Alternativ kannst du auch Erbsengranulat oder (wenn es nicht sojafrei sein muss) Sojagranulat verwenden
Das Rezept ergibt zwei große Bratenstücke für z.B. 2 Personen. Du kannst aber auch ohne weiteres die doppelte Menge davon in einer Backform machen und dafür die Garzeit um ca. 10 Minuten erhöhen.In der Beilage passt z.B. Rosenkohl und Wildreis oder Kartoffeln sehr gut.
Zutaten
Zubereitung
Braten vorbereiten
In einem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Linsen mit der doppelten Menge Wasser aufsetzen.
Während die Linsen kochen die Karotten schälen und fein würfeln. Champignons in feine Würfel schneiden. Zwiebel, Lauch und Knoblauch fein hacken.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Gemüse darin ca 10 Minuten anbraten, danach die Hitze reduzieren und auf kleiner Flamme weiter schmoren bis v.a. die Pilze schön einreduziert sind und Wasser austritt.
Gekörnte Brühe und Tomatenmark in 200 ml heißem Wasser auflösen und Leinsamen zum Quellen einrühren. Die Flüssigkeit über das Sonnenblumenhack geben.
Die weichen Linsen mit dem Pürierstab grob pürieren, es ist ok wenn noch einzelne ganze Linsen übrig bleiben.
Nun die Linsen zusammen mit dem Sonnenblumenhack zum Gemüse geben. Mit Liquid Smoke sowie Rosmarin und Paprikapulver und Salz abschmecken. Pflaumen fein würfeln und unterrühren.
Glasur vorbereiten
Während der Braten im Ofen ist kannst du die Glasur vorbereiten: Mische dazu 40g Tomatenmark mit der winterlichen Marmelade und etwas Erythrit und rühre es unter Zugabe von möglichst wenig Wasser glatt. Schmecke mit Salz, Liquid Smoke, etwas Zimt und Chili Pulver ab.
Braten backen
Eine Kastenbackform mit Backpapier auskleiden und die Masse einfüllen und möglichst fest drücken.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und den Linsen-Braten 45 bis 50 Minuten backen.
Nach 35 Minuten Backzeit den Braten kurz aus dem Backofen holen und die Glasur aufpinseln. Braten zurück stellen und weitere 15 Minuten backen.